Videoüberwachung
Wir setzen in unseren Filialen eine Videoüberwachung ein.
Zweck der Videoüberwachung und Rechtsgrundlage:
Die Videoüberwachung erfolgt zur Wahrnehmung des Hausrechts, zur Vermeidung von Straftaten sowie zur Beweissicherung bei Straftaten. Rechtsgrundlage der Videoüberwachung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO i.V.m. § 4 BDSG, wobei unsere Interessen sich aus den vorgenannten Zwecken ergeben. Mit der Videoüberwachung verfolgen wir insbesondere die folgenden Ziele:
- die Sicherung vor Vandalismus und Beschaffungskriminalität,
- Schutz- und Aufklärungsmaßnahmen bei Gewaltdelikten,
- die Überwachung der Maschinen sowie von zugangsbeschränkten Türen,
- die Erkennung von illegalen Zutrittsversuchen / Einbrüchen,
- Vor- und Nachsorge bei technischen Störungen und Reklamationen.
Empfänger / Weitergabe von Daten:
Im Falle des Verdachts von strafbaren Handlungen geben wir die Daten ggf. an Strafverfolgungsbehörden weiter. Ansonsten werden die Daten nur weitergegeben, wenn es eine Rechtsgrundlage für die Weitergabe gibt.
Datenverarbeitung außerhalb der Europäischen Union:
Eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten findet im Rahmen der Videoüberwachung nicht statt.
Löschung von Daten / Dauer der Speicherung:
Die Daten aus der Videoüberwachung werden grundsätzlich nach 72 Stunden gelöscht. Eine längere Speicherung kann erfolgen, wenn Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass auf den Aufnahmen Handlungen zu sehen sind, die als Straftat verfolgt oder zur Geltendmachung von zivilrechtlichen Ansprüchen genutzt werden sollen.
Verantwortlicher:
Oliver Gatzsch
Waschcenter „Schnell&Sauber“ Leipzig
Georg-Schwarz-Str. 124
04179 Leipzig
E-Mail: datenschutz@waschcenter-leipzig.de
Kontaktinformation
E-Mail: info@waschcenter-leipzig.de
Kundendienst / Störungen: (0170) 32 21 991
Notfallnummer: (0171) 77 77 727
Postadresse: Georg-Schwarz-Str.124, 04179 Leipzig
Copyright © 2025
Waschcenter
„Schnell&Sauber“
Leipzig
Alle Änderungen vorbehalten
Stand: 26. Dezember 2024
info@waschcenter-leipzig.de